Material & Qualität

Welches Resin verwendet ihr für den Druck eurer Miniaturen?

Wir drucken mit hochwertigem, lichtgehärtetem Kunstharz (Resin), das speziell für detailreiche Miniaturen entwickelt wurde. Dabei achten wir auf eine gute Balance zwischen Stabilität und feinen Oberflächenstrukturen.

Wie hoch ist die Druckauflösung eurer 3D-Drucker?

Unsere Drucke entstehen mit einer Auflösung von bis zu 10 μm (0,01 mm). So können selbst kleinste Details sauber dargestellt werden – von feinen Texturen bis zu filigranen Kanten.

Wie stabil oder bruchanfällig sind eure Figuren bei normalem Gebrauch?

Das verwendete Resin ist zwar fest, bleibt aber etwas flexibel – das reduziert die Bruchgefahr deutlich. Natürlich sind Miniaturen kein Spielzeug, aber für ihren Einsatz auf dem Spieltisch absolut geeignet.

Sind die Modelle komplett sauber oder muss ich noch selbst stützen/entgraten?

Alle Figuren werden nach dem Druck sorgfältig gereinigt und von Stützstrukturen befreit. In seltenen Fällen kann es minimale Reste geben – diese lassen sich aber leicht mit einem feinen Cutter oder Schleifpad entfernen.

Wie unterscheidet sich euer Resin qualitativ von herkömmlichen Kunststoff-Miniaturen?

Wie viele Kunststoffe reagiert auch Resin empfindlich auf UV-Strahlung. Eine dauerhafte Lagerung in direktem Sonnenlicht ist nicht empfehlenswert. Im normalen Gebrauch (z. B. im Regal oder auf dem Spieltisch) gibt es aber keine Probleme.

Sind eure Miniaturen geruchsneutral oder kann es beim Auspacken nach Chemie riechen?

Nach der Aushärtung und Reinigung ist kaum noch ein Geruch wahrnehmbar. Direkt nach dem Öffnen kann es sein, dass du einen leichten Kunstharzgeruch bemerkst – der verfliegt aber rasch.

Wird jede Figur nach dem Druck manuell kontrolliert oder ist das ein automatisierter Prozess?

Jede Miniatur wird bei uns von Hand geprüft, bevor sie auf die Reise geht. So stellen wir sicher, dass nichts beschädigt, verzogen oder fehlerhaft ist – denn wir verschicken nur, was wir auch selbst auf den Tisch stellen würden.

Verarbeitung & Bemalung

Werden eure Miniaturen bereits grundiert oder kommen sie roh/unbemalt an?

Alle Miniaturen werden unbemalt und ohne Grundierung geliefert. So hast du volle Kontrolle über die Gestaltung – ob du sie schlicht bemalen oder zu echten Kunstwerken machen möchtest, liegt ganz bei dir.

Muss ich die Miniaturen vor dem Bemalen reinigen?

Wir reinigen die Modelle gründlich nach dem Druck. Dennoch empfehlen wir, sie vor dem Grundieren kurz mit Seifenwasser abzuspülen, um mögliche Rückstände von Hautfett oder Staub zu entfernen. Das verbessert die Haftung der Farbe.

Welche Farben und Techniken empfehlen sich für eure Resin-Minis (z. B. Citadel, Vallejo)?

Acrylfarben von Marken wie Citadel, Vallejo, Army Painter oder Green Stuff World funktionieren sehr gut. Je nach Stil kannst du zwischen klassischen Pinseltechniken, Airbrush oder sogar Ölfarben experimentieren – das Resin nimmt Farbe sehr gut an.

Haftet Farbe direkt oder sollte ich einen Primer verwenden?

Ein Primer ist auf jeden Fall empfehlenswert. Er sorgt für bessere Haftung und macht feine Details sichtbarer, was besonders beim Malen hilft. Ohne Grundierung kann es passieren, dass Farbe nicht gleichmäßig hält oder leicht abblättert.

Welche Grundierung eignet sich besonders gut für Resinoberflächen?

Grundierungen auf Acryl- oder Polyurethan-Basis funktionieren hervorragend. Produkte wie Citadel „Chaos Black“, Vallejo Surface Primer oder Tamiya Sprays haben sich bewährt. Wichtig ist, dünn zu grundieren, damit Details erhalten bleiben.

Kann ich eure Miniaturen auch mit Airbrush bearbeiten?

Ja, absolut! Das Resin eignet sich sehr gut für Airbrush-Techniken – ob für Grundierung, Basecoat oder Schattierungen. Achte einfach darauf, dass die Oberfläche vorher staubfrei ist und die Farben gut verdünnt sind.

Verträgt das Material Washing, Trockenbürsten und andere Fortgeschrittenentechniken?

Definitiv. Das feine Detaillevel unserer Miniaturen macht sie geradezu ideal für Washes, Drybrush, Layering und andere Maltechniken. Wer gerne mit Kontrasten spielt, wird mit den Miniaturen viel Freude haben.

Maßstab & Kompatibilität

Welche Maßstäbe bietet ihr aktuell an (z. B. 28 mm, 32 mm, 40 mm)?

Die meisten unserer Miniaturen sind in gängigen Tabletop-Maßstäben wie 28 mm, 32 mm oder 40 mm erhältlich. Bei allen Modellen geben wir die Gesamthöhe mit an, damit du besser einschätzen kannst, wie sie sich auf dem Spieltisch einfügen.

Woran erkenne ich, welcher Maßstab zu meinem Spielsystem passt?

In der Regel beziehen sich unsere Maßangaben auf die höhe des Charakters. Für D&D, Pathfinder oder ähnliche Systeme ist 28–32 mm oft eine gute Wahl.

Kann ich bei euch auch Sondergrößen oder „Hero Scale“ anfragen?

Teilweise ja. Manche Modelle können wir auf Wunsch in einem anderen Maßstab drucken, z. B. für Dioramen oder besondere Projekte. Schreib uns einfach an – wir schauen, was technisch und optisch sinnvoll ist.

Sind eure Miniaturen kompatibel mit Dungeons & Dragons, Pathfinder oder Warhammer?

Ja, viele Modelle lassen sich problemlos in bestehenden Systemen einsetzen – sei es als Spielerfigur, Bossmonster oder NPC. Sie sind nicht offiziell lizenziert für diese Spiele, aber im Maßstab und Stil sehr gut nutzbar.

Kann ich Figuren mit Base und ohne Base bestellen?

Standardmäßig liefern wir Miniaturen mit passender Base.

Kann ich mir eine Figur in einem anderen Maßstab drucken lassen, als im Shop angeboten?

In vielen Fällen ja – vor allem bei größeren oder neutralen Modellen. Schreib uns einfach, welche Figur du im Blick hast und in welchem Maßstab du sie brauchst. Wir prüfen dann, ob ein maßstabsgetreuer Druck technisch machbar ist.

Bestellung, Versand & Support

Wie lange dauert es, bis meine Bestellung gedruckt und versendet wird?

In der Regel benötigen wir 2–5 Werktage für den Druck und die sorgfältige Nachbearbeitung deiner Miniaturen. Anschließend geht das Paket per DHL auf den Weg, was innerhalb Deutschlands meist 2–4 Werktage dauert.

Wie wird die Miniatur verpackt, um Bruch beim Versand zu vermeiden?

Jede Miniatur wird von Hand verpackt und mit Polstermaterial gesichert. Gerade empfindlichere Teile erhalten beim Verpacken besondere Aufmerksamkeit, damit sie heil bei dir ankommen.

Was passiert, wenn eine Miniatur beschädigt bei mir ankommt?

Das sollte natürlich nicht passieren – aber falls doch mal etwas beim Versand zu Bruch geht, melde dich bitte direkt bei uns mit einem Foto. Wir finden dann eine unkomplizierte Lösung.

Kann ich Miniaturen zusammenfassen, um Versandkosten zu sparen?

Wenn du mehrere Artikel gleichzeitig bestellst, fallen selbstverständlich nur einmal Versandkosten an. Bei mehreren Einzelbestellungen am selben Tag kannst du uns gern kurz anschreiben – wenn möglich, fassen wir sie zusammen.

Gibt es eine Nachverfolgung oder Trackingnummer für meine Bestellung?

Ja, sobald dein Paket unterwegs ist, erhältst du automatisch eine Sendungsverfolgung per E-Mail. So behältst du immer im Blick, wo deine Lieferung gerade steckt.

Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern oder stornieren?

Solange der Druck noch nicht gestartet ist, sind Änderungen meist problemlos möglich. Am besten meldest du dich schnellstmöglich per E-Mail – je früher, desto besser.

Wird in Länder außerhalb Deutschlands geliefert? Wenn ja, wie lange dauert das?

Aktuell liefern wir vorrangig innerhalb Deutschlands. Wenn du aus dem Ausland bestellen möchtest, schreib uns bitte vorher – je nach Land und Modell prüfen wir die Versandoptionen individuell.

Warum produziert ihr erst auf Bestellung und habt keinen Lagerbestand?

Wir möchten Ressourcen schonen und jedes Modell in bestmöglicher Qualität liefern. Deshalb produzieren wir erst nach Bestellung – keine Massenware, sondern kleine Chargen mit Liebe zum Detail. Das braucht etwas Zeit, lohnt sich aber.